Der Beruf Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r ist vielen Älteren noch unter dem Namen „Zahnarzthelfer/in“ bekannt.  2001 und 2022 wurde der Beruf auf Grund gestiegener Anforderungen in den medizinischen Fächern grundlegend überarbeitet und wird seit 2001 Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r genannt.

Als ZFA assistierst du nicht nur dem Zahnarzt bei Behandlungen, du bist auch oft der erste Ansprechpartner für die zu behandelnden Patienten.

Beim Zahnarzt mit Rafur | ZFA - Die Praxishelden
Durch Klicken wird das Video geladen und Daten an den Video-Hoster gesendet - Datenschutz

Ein vielseitiger Beruf der Menschen hilft

Wie du siehst, ist der Alltag als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r ein abwechslungsreicher mit vielen verschiedenen Aufgaben: Kein Tag ist wie der andere und du kannst dich in dem Beruf voll entfalten. Wenn du Menschen gerne hilfst und eng mit Menschen zusammenarbeiten möchtest, ist der Beruf wie geschaffen für dich. Auf unserer Website findest du viele Informationen rund um die Ausbildung zum ZFA, sowie über die Berufsschule und Fortbildungs- sowie Umschulungsmöglichkeiten.

Schaue dich doch auch mal in unserer Jobbörse um oder wirf einen Blick in unsere Tipps & Tricks rund um die Bewerbung. Die Zahnärztekammern beantworten auch gerne deine Fragen – kontaktiere uns einfach!

Wenn auch du auf der Suche nach einem Beruf bist, 
den du lieben und leben kannst, dann bewirb dich jetzt!

Hier findest du Stellen in deiner Nähe: