Aufstiegsfortbildungen bieten im Arbeitsalltag nicht nur eine willkommene Abwechslung, sie können auch als langfristiges Ziel Motivation und Engagement bringen. Sie bieten dir neue, interessante Aufgaben und die Möglichkeit, dich in eine bestimmte Richtung weiterzubilden und ein Gebiet in deinem Beruf zu finden, auf welches du dich spezialisieren kannst.

Doch nicht nur für die persönliche Entwicklung sind Fortbildungen für zahnmedizinische Fachangestellte interessant: Neben neuen Aufgaben spielen langfristig natürlich auch mehr Gehalt und weitere Aufstiegschancen eine Rolle.

Fortbildung für ZFA

Unser ZFA-Beruf bietet ein großes Spektrum an interessanten Weiterbildungen. Die immer höher werdenden Ansprüche in modernen Zahnarztpraxen sorgen dafür, dass wir uns stets über Neuerungen in unserem Berufsfeld informieren müssen. Fort- und Weiterbildungen sind der beste Weg auf dem neusten Stand zu bleiben und unsere Praxen bestmöglich zu unterstützen.

ZFA 2022 2 CompFrage 04 a KannIchMichSpezialisieren 18 a VorstellungsGesprächTipps 1
Durch Klicken wird das Video geladen und Daten an den Video-Hoster gesendet - Datenschutz

Welche Fortbildungsmöglichkeiten gibt es für Zahnmedizinische Fachangestellte?

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r gibt es verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten. Diese sind auch als Aufstiegsfortbildungen bekannt. Eine Aufstiegsfortbildung baut immer auf einer abgeschlossenen Berufsbildung auf und fokussiert die Aufnahme eines neuen Aufgabenbereichs. In den meisten Fällen kommen die neuen Aufgabenbereiche auch mit größeren Verantwortungen einher und qualifizieren dich für eine höhere Vergütung.

Nach der Ausbildung zur ZFA und dem Sammeln von etwas Berufserfahrung hast du eine große Auswahl an Aufstiegsfortbildungen. Es gibt unzählige Seminare, die dafür sorgen, dass du in deinem Beruf immer auf dem neusten Stand bleibst. Wir informieren dich gern über Seminare innerhalb unserer Zahnärztekammern, du kannst uns hierfür jederzeit kontaktieren. Dir stehen aber auch eine große Auswahl an Aufstiegsfortbildungen zur Verfügung. Die beliebtesten sind die Folgenden:

Fortbildungsmöglichkeiten im Überblick

Was kosten Fortbildungen?

Die meisten Fortbildungen für ZFA kosten etwas. In der Regel liegen die Kosten der Aufstiegsfortbildungen im unteren vierstelligen Bereich. Es gibt aber auch Fortbildung, wie z.B. den/die Dentalhygieniker/in, welche auch mal in den fünfstelligen Bereich wachsen können. Hier gibt es Unterschiede zwischen Regionen und Bildungsträgern. Fortbildungen können vom Arbeitgeber mitgetragen oder sogar von Ämtern gefördert werden. Am besten informierst du dich über die Kosten und über etwaige Förderungsmaßnahmen von Fortbildungen bei dir vor Ort, oder schreibst uns für weitere Informationen!

Wenn auch du auf der Suche nach einem Beruf bist, 
den du lieben und leben kannst, dann bewirb dich jetzt!

Hier findest du Stellen in deiner Nähe: